"Zu lernen heißt,
zu entdecken,
dass etwas möglich ist."
Fritz Pearls
Bei der Bayerischen Privaten Akademie für Psychotherapie (BAP) in München wurde ich in der Strategisch Behavioralen Therapie (SBT), einer modernen Form der Verhaltenstherapie, ausgebildet.
Die Charakteristika strategisch behavioraler Verhaltenstherapie weisen eine große Nähe zu neueren Therapieansätzen auf, welche als Verfahren der "dritten Welle der Verhaltenstherapie" bezeichnet werden:
Akzeptanz und Achtsamkeit, Erlebnisaktivierung, Emotionsregulation und Embodiment,
Werte als Ressourcen.
Im Rahmen meiner Weiterbildung bei der Milton Erickson Gesellschaft habe ich die Hypnotherapie sehr schätzen gelernt.

Mein besonderes Interesse gilt existenziellen Themen in der Psychotherapie.
Als Dozent engagiere ich mich in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung.
Für psychoonkologisch tätige Kolleginnen und Kollegen biete ich Supervision und Selbsterfahrung im Einzel- und Gruppenformat an.
Auch im psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungs-Kontext stehe ich für den ambulanten, stationären und institutionellen Versorgungsbereich als Supervisor und Selbsterfahrungsleiter zur Verfügung.